Was ist frankreich departements?

Frankreich ist in 101 Departements unterteilt, die Verwaltungseinheiten auf mittlerer Ebene zwischen den Regionen und den Arrondissements darstellen. Sie sind nach dem Prinzip der Dezentralisierung konzipiert, um die Verwaltung näher an die Bürger zu bringen.

  • Anzahl: Es gibt 96 Departements in Kontinentalfrankreich (Frankreich ohne Überseegebiete) und 5 Übersee-Departements.

  • Verwaltung: Jedes Departement wird von einem Conseil Départemental (Departementrat) verwaltet, dessen Mitglieder durch Direktwahl gewählt werden. Der Préfet (Präfekt), ernannt von der Zentralregierung, repräsentiert den Staat im Departement und ist für die Durchsetzung von Gesetzen und Verordnungen verantwortlich. Informationen zum Préfet finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Präfekt.

  • Funktionen: Die Departements sind für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, darunter:

  • Benennung: Die meisten Departements sind nach geografischen Merkmalen benannt, wie Flüssen, Bergen oder Küstenabschnitten.

  • Übersee-Departements: Die Übersee-Departements (Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana, Réunion und Mayotte) haben den gleichen Status wie die Departements in Kontinentalfrankreich, sind aber aufgrund ihrer geografischen Lage und spezifischen Bedürfnisse mit besonderen Herausforderungen konfrontiert.

Die Departements sind ein wichtiger Bestandteil der französischen Verwaltung und tragen wesentlich zur lokalen Entwicklung und zum Funktionieren des Staates bei.